Zurück zur letzten Seite Zur Startseite des Verlages
Phpbb3 BesucherzählerBesucherzählung ab 29.08.2014
Reihe studieren++ - Konzepte - Perspektiven - KompetenzenHrsg. der Reihe: Hans-Joachim Petsche(Stand: 06.04.2020) |
Band 1Petsche, Hans-Joachim (Hg.): „Raum und Zahl im Fokus der Wissenschaften. Eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe“, 2015, 168 S., zahlr. Tab. u. Abb., ISBN 978-3-86464-082-7, 22,80 EUR |
|
Band 2Küpper, Martin / Gaßer, Marvin / Schuhmacher, Isette / Petsche, Hans-Joachim (Hg.): „Díalektische Positionen. Kritisches Philosophieren von Hegel bis heute. Eine Vorlesungsreihe“, 2015, 155 S., ISBN 978-3-86464-098-8, 17,80 EUR |
|
Band 3 Hans-Joachim Petsche (Hrsg.): "Grenzen im Fokus der Wissenschaften. Eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe 2015/2016", 2016, 2016, 230 S., ISBN 978-3-86464-118-3, 16,80 EUR => Bestellanfrage beim Verlag |
|
Band 4 Petsche, Hans-Joachim (Hrsg.): "Symmetrie und Harmonie? Symmetrie und Harmonie, Symmetriebrechung und Disharmonie im Fokus der Wissenschaften. Eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe", 2018, 204 S., zahlr. Grafiken und Abb., ISBN 978-3-86464-162-6, 19,80 EUR => Bestellanfrage beim Verlag |
|
Band 5 Petsche, Hans-Joachim (Hrsg.): "Zyklizität und Rhythmik. Eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe", 2018, 130 S., Grafiken und Abb., ISBN 978-3-86464-169-5, 15,80 EUR => Bestellanfrage beim Verlag |
|
Band 6 Mihalyi, Sandor / Spengler, Alexander Gerhard / Petsche, Hans-Joachim (Hrsg.): "Philosophie – Weltbild – Wissenschaften. Philosophie und Wissenschaft im Gespräch. Eine Vorlesungsreihe", 2020, [= studieren ++ - Konzepte - Perspektiven - Kompetenzen, Bd. 6], 136 S., zahlr. Grafiken und Abb., ISBN 978-3-86464-208-1, 15,80 EUR => Bestellanfrage beim Verlag |
|
Band 7
Jelena
Tomović
& Sascha Nicke (Hg.): "Un-Eindeutige
Geschichte(n)?!
Theorien
und Methoden in den
=> Bestellanfrage beim Verlag
|